Dribdat ist ein intelligentes Tool zur Ideenfindung, das attraktive und technisch umsetzbare Projektideen für Hackathons generiert. Es nutzt offene Modelle und Systemanweisungen, trainiert auf offenen Daten, um innovative Lösungen für reale Probleme vorzuschlagen. Benutzer wählen ein Thema, beantworten einige Fragen und erhalten eine Liste von massgeschneiderten Projektideen mit Beschreibungen, Machbarkeitsbewertungen und Links zu relevanten Ressourcen. Dies spart Zeit und Aufwand, erhöht die Chancen auf Erfolg und verbessert das Lernerlebnis.

SAVE THE DATE: An der DINAcon 2024 + HACKnight (Donnerstag, 21. November im PROGR), werden wir die Swiss Open Source Community in Bern mit neuen Features und Hackathon Trends vertraut machen.

Sie wollen an den Data Hackdays BE 2025 als Hacker:in teilnehmen? ►Hier geht es zur Anmeldung!


Continue to official 2025 Challenges page

Alle Teilnehmer*innen, Sponsor, Partner, Freiwilligen und Mitarbeiter*innen unseres Hackathons sind verpflichtet, dem Hack Code of Conduct zuzustimmen. Die Organisatoren werden diesen Kodex während der gesamten Veranstaltung durchsetzen. Wir erwarten die Zusammenarbeit aller Teilnehmer*innen, um eine sichere Umgebung für alle zu gewährleisten.

Tous les participant-es, sponsors, partenaires, bénévoles et collaborateur-es de notre hackathon sont tenus d'accepter le Hack Code of Conduct. Les organisateurs feront appliquer ce code tout au long de l'événement. Nous comptons sur la coopération de tous les participants* afin de garantir un environnement sûr pour tous. Pour plus de détails sur le déroulement de l'événement, veuillez consulter les directives sur notre wiki.

Creative Commons LicenceDie Inhalte dieser Website stehen, sofern nicht anders angegeben, unter einer Creative Commons Attribution 4.0 International. / Sauf indication contraire, le contenu de ce site est placé sous Creative Commons Attribution 4.0 International.