Find your Stuff!

Ein datengesteuertes Kunstwerk, das die Reise der verlorenen und gefundenen Gegenstände in einer Stadt visualisiert

↓  Open

🅰️ℹ️ Erstellen wir ein ansprechendes, datengesteuertes Kunstwerk, das die Reise der verlorenen und gefundenen Gegenstände in unserer Stadt veranschaulicht. Anhand von anonymisierten Statistiken und Kriminalitätsdaten des Fundbüros soll dieses Projekt die emotionale Verbindung der Einwohner mit ihren verlorenen Gegenständen visualisieren. Entwerfen Sie eine überzeugende Darstellung, die ein geografisches Layout verwendet, die Daten nach Stadtteilen und Quartieren aufschlüsselt und gleichzeitig die Auswirkungen von Präventionsmassnahmen der Gemeinde auf die Reduzierung von Verlusten hervorhebt. Ihr Datenkunstwerk sollte ein Denkanstoss sein, der das Gemeinschaftsgefühl fördert und die Bürger ermutigt, proaktive Schritte zum Schutz ihres Eigentums und zur Verbesserung der lokalen öffentlichen Dienstleistungen zu unternehmen. Wir streben eine inspirierende Erzählung an, die Gespräche über Verlust, Wiederherstellung und Zugehörigkeit anregt.

Alle Teilnehmer*innen, Sponsor, Partner, Freiwilligen und Mitarbeiter*innen unseres Hackathons sind verpflichtet, dem Hack Code of Conduct zuzustimmen. Die Organisatoren werden diesen Kodex während der gesamten Veranstaltung durchsetzen. Wir erwarten die Zusammenarbeit aller Teilnehmer*innen, um eine sichere Umgebung für alle zu gewährleisten.

Tous les participant-es, sponsors, partenaires, bénévoles et collaborateur-es de notre hackathon sont tenus d'accepter le Hack Code of Conduct. Les organisateurs feront appliquer ce code tout au long de l'événement. Nous comptons sur la coopération de tous les participants* afin de garantir un environnement sûr pour tous. Pour plus de détails sur le déroulement de l'événement, veuillez consulter les directives sur notre wiki.

Creative Commons LicenceDie Inhalte dieser Website stehen, sofern nicht anders angegeben, unter einer Creative Commons Attribution 4.0 International. / Sauf indication contraire, le contenu de ce site est placé sous Creative Commons Attribution 4.0 International.